oase-bewusstsein.de

Dankbarkeit, Wertschätzung und Verbundenheit

Du hast die Möglichkeit, mit mir
entweder direkt in meinem Praxisraum,

telefonisch, online
oder bei einem Spaziergang
in der Natur am Meer zu arbeiten!

Bewusstseinscoaching

ist ein Ansatz im Coaching, der darauf abzielt, das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung eines Menschen zu erweitern. Es geht darum, sich über die eigenen Denkmuster, Gefühle, Verhaltensweisen und Glaubenssätze klarer zu werden, um so bewusster Entscheidungen treffen und die Lebensqualität verbessern zu können.

Hier sind einige zentrale Aspekte des Bewusstseinscoachings:

  • Selbstreflexion

    Durch gezielte Fragen und Übungen fördert das Coaching die Selbstreflexion. Der Coachee wird angeregt, sich über seine inneren Prozesse (z.B. Gedanken, Emotionen) bewusst zu werden.

  • Auflösen von Blockaden

    Oft behindern unbewusste Glaubenssätze oder Ängste den persönlichen Fortschritt. Bewusstseinscoaching hilft, solche Blockaden zu identifizieren und aufzulösen.

  • Persönliche Entwicklung

    Mit einem tieferen Bewusstsein für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse kann man zielgerichteter an der eigenen Entwicklung arbeiten und authentische Entscheidungen treffen.

  • Achtsamkeit & Balance

    Viele Bewusstseinscoaches arbeiten mit Achtsamkeitstechniken, um die Gegenwärtigkeit zu stärken und den Coachee darin zu unterstützen, weniger in automatischen Reaktionsmustern zu handeln.

  • Emotionale Intelligenz

    Ein wichtiger Teil des Bewusstseinscoachings ist die Förderung der emotionalen Intelligenz, d.h. die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu regulieren, sowie die Emotionen anderer wahrzunehmen.

Was Dich wirklich
attraktiv macht

Machen ein durchtrainierter Körper, ein volles Portemonnaie, coole Klamotten oder schlanke Beine wirklich attraktiv und wie stehen Attraktivität mit Erfolg im Zusammenhang? Erfahre was Attraktivität in Wirklichkeit ausmacht.

  • 1. Selbstbewusstsein

    Menschen, die sich selbst kennen und akzeptieren, strahlen Selbstsicherheit aus. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern um die Fähigkeit, sich mit seinen Stärken und Schwächen wohlzufühlen. Selbstbewusste Menschen wirken anziehend, weil sie authentisch und in sich gefestigt sind.

  • 2. Empathie und Zuhören

    Menschen, die wirklich zuhören und sich in andere hineinversetzen können, sind besonders attraktiv. Empathie zeigt, dass man sich für das Wohl anderer interessiert und bereit ist, ihre Perspektiven zu verstehen.

  • 3. Humor

    Ein guter Sinn für Humor macht Menschen nicht nur sympathisch, sondern auch anziehend. Lachen verbindet, und die Fähigkeit, mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen, schafft eine positive und entspannte Atmosphäre.

  • 4. Authentizität

    Wer authentisch ist, bleibt sich selbst treu und versucht nicht, anderen zu gefallen oder sich zu verstellen. Diese Echtheit macht Menschen anziehend, weil sie das Gefühl vermitteln, vertrauenswürdig und offen zu sein.

  • 5. Positive Ausstrahlung

    Eine positive Grundeinstellung zum Leben wirkt magnetisch. Menschen, die optimistisch, lebensfroh und energiegeladen sind, ziehen andere an. Positive Energie fördert Wohlbefinden und wirkt auf andere inspirierend.

  • 6. Emotionale Intelligenz

    Emotionale Intelligenz – die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und angemessen mit ihnen umzugehen – macht Menschen besonders attraktiv. Wer seine Gefühle kontrollieren und klar kommunizieren kann, schafft tiefere Verbindungen und zeigt innere Reife.

  • 7. Freundlichkeit

    Freundlichkeit und Großzügigkeit sind Eigenschaften, die sofort eine Verbindung schaffen. Menschen, die hilfsbereit, respektvoll und mitfühlend sind, hinterlassen einen bleibenden Eindruck und ziehen andere auf natürliche Weise an.

  • 8. Leidenschaft und Begeisterung

    Menschen, die für etwas brennen – sei es ein Hobby, eine Arbeit oder ein Lebensziel – strahlen Begeisterung aus, die ansteckend wirkt. Leidenschaft zeigt, dass jemand mit voller Hingabe lebt und das inspiriert andere.

  • 9. Körperhaltung und nonverbale Kommunikation

    Eine offene Körperhaltung, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln signalisieren Selbstvertrauen und Zugänglichkeit. Nonverbale Signale spielen eine große Rolle darin, wie attraktiv wir auf andere wirken.

  • 10. Authentische Verbindung

    Attraktive Menschen schaffen echte Verbindungen, indem sie authentisch und präsent sind. Sie interessieren sich für andere, sind ehrlich und schaffen Vertrauen.

Nach oben scrollen